Port mittels Telnet Befehl überprüfen
Port
mittels Telnet Befehl überprüfen
Problem:
Möglicherweise
ist eine oder mehrere Portfreigaben zweifelhaft. Um diese zu überprüfen kann
man wie folgt vorgehen:
- Windows Kommandozeile öffnen.
Die ist unter cmd oder Eingabeaufforderung zu finden.
- Geben Sie nun folgendes ein:
telnet IP-Adresse des Ziel PorT
Kommt es hier zu einem Fehler, wird dieser wie folgt dargestellt:
Ein erfolgreicher Verbindungsaufbau
wird wie folgt dargestellt:
Wird Port 4444 angesprochen, erscheint bei positivem Ergebnis folgende
Meldung:
Related Articles
Service Port lässt sich nicht aufrufen
Service Port lässt sich nicht aufrufen Standard Zugriff Service-Port: 172.17.17.17 Falls Zugriff nicht funktioniert, mit Port-Angabe: http://172.17.17.17:3018 oder http://172.17.17.17:10080
Anpassen des Internetprotokolls IPv4/ Nutzung Service Port
Anpassen des Internetprotokolls IPv4/ Nutzung Service Port In diesem Beitrag zeigen wir ihnen, wie Sie ihre Netzwerkkarte anpassen müssen, um auf eine IP-Adresse eines anderen Netzwerkes zuzugreifen. Dies kann beispielsweise der Service Port einer ...
Nutzung des Service Ports des Locks
Nutzung des Service Ports des Locks Sie können sich bei Bedarf über Ihren Service-Port mit dem Lock verbinden. Die Einstellungen der Sperre haben keinen Einfluss auf die Funktion des Service-Ports. Richten Sie die Netzwerkschnittstelle des Computers ...
Ist die Installation eines TOSIBOX®-Lock in meinem Firmennetzwerk sicher?
Ist die Installation eines TOSIBOX®-Lock in meinem Firmennetzwerk sicher? Ja, es ist absolut sicher, ein TOSIBOX® Lock in ein bestehendes Unternehmens- oder Fabriknetzwerk zu installieren. TOSIBOX® ermöglicht den Fernzugriff auf die ausgewählten ...
Windows Systemname ändern
Windows System Name ändern CMD mit Administrator Rechten starten. Befehl: bcdedit /set {current} description "<EMS Win10>" <gewünschter Name>