senstar
Anpassung der X/Y Achse bei CC Lite
Anpassung der X/Y Achse bei CC Lite Um die Position der Cam Control Lite anzupassen, müssen folgende Änderungen durchgeführt werden. In der CAMCTRL.ini kann über die Vorgabe für XPOS und YPOS die Startposition der CClite festgelegt werden: [SCREEN] ...
Stollmann ISDN String Cam Control Server Einstellungen
Stollmann ISDN String Cam Control Server Einstellungen Um einen Stollmann ISDN Adapter auszuwählen, müssen folgende Einstellungen angepasst werden: TCP/IP deaktivieren. Unter „Modeminit.“ muss folgender String eingetragen werden: B10S0=0#Z Rufnummer ...
Server kann kein Archiv anlegen
Server kann kein Archiv anlegen Es wird sehr wohl ein Ordner mit dem Datum angelegt, nicht aber die Archivdateien an sich. Lösung: Der Archivpfad im CC SERVER/Empfangsarchiv ist offensichtlich zu lang. Kurzer Name oder \\127.0.0.1\archive Alternativ ...
Schwarze Bilder auf dem Server
Schwarze Bilder auf dem Server Server zeigt keine Live-Bilder an, nur schwarze Darstellung. Lösung: In der CAMTEL.ini unter [EXTRAS] muss der smimagemode=0 gesetzt werden, damit Bilder angezeigt werden. Smimagemode=1 (default) bedeutet, dass keine ...
Problem bei der Clientinstallation: Archivpfad / UNC Share konnte nicht gefunden werden
Problem bei der Clientinstallation: Archivpfad / UNC Share konnte nicht gefunden werden Problem: Bei der Clientinstallation kann es nach der Eingabe der IP-Adresse zur folgenden Meldung kommen: Lösung: In den meisten Fällen verfügt der PC-Nutzer ...
Pre-/Post-Alarmviewer öffnet sich nicht beim EMS Client
Pre-/Post-Alarmviewer öffnet sich nicht beim EMS Client Folgendes muss überprüft werden: Wurde das Archiv richtig angelegt? Außerdem muss überprüft werden, ob das Archiv für den Windowsbenutzer freigegeben ist. Wurde der Event Client geupdatet und ...
Port mittels Telnet Befehl überprüfen
Port mittels Telnet Befehl überprüfen Problem: Möglicherweise ist eine oder mehrere Portfreigaben zweifelhaft. Um diese zu überprüfen kann man wie folgt vorgehen: Windows Kommandozeile öffnen. Die ist unter cmd oder Eingabeaufforderung zu finden. ...
Kein Archiv auf dem Server
Kein Archiv auf dem Server Zwei Mögliche Fehlerquellen: Es wird sehr wohl ein Ordner mit dem Datum angelegt, nicht aber die Archivdateien an sich. Es steht nicht genügend Festplattenkapazität zur Verfügung. Lösungen: zu. 1: Der Archivpfad im CC ...
Hikvision Kamera & HeiTel Cam Disc
Hikvision Kamera & HeiTel Cam Disc In diesem Artikel wird beschrieben, welche Schritte erforderlich sind, um eine Hikvision Kamera an einem Cam Disc Rekorder von HeiTel zu betreiben. Kameras von Hikvision unterstützen das Onvif Protokoll, dies muss ...
HeiTel VideoGateway lässt sich nicht anwählen
HeiTel VideoGateway lässt sich nicht anwählen Bei der Anwahl eines HNVR über den Event Client wird zwar eine Verbindung zum Server aufgebaut, das Video wird allerdings nicht zum Client weitergeleitet werden. Unter „Operator Calls“ wird die Verbindung ...
FTclient Fehlermeldung am Client Arbeitsplatz (EMS 1.6.0)
FTclient Fehlermeldung am Client Arbeitsplatz (EMS 1.6.0) Problem: Es erscheint diese Fehlermeldung: FTCLIENT Verzeichnis/Programm während der Client Installation nicht erstellt. Mögliche Ursachen hierfür können sein: Visual C++ ist nicht installiert ...
Fehlermeldung: Unknown User (User 1)
Fehlermeldung: Unknown User (User 1) Bis EMS v. 1.5.7 konnte der Kunde Nr. 1 (Unknown User) gelöscht oder editiert werden. Für den reibungslosen Betreib des Systems ist dieser aber zwingend erforderlich. Bei neueren Versionen ab v. 1.5.8 sollte das ...
Fehler nach Installation von Patch 2 Version 2.4.0
Fehler nach Installation von Patch 2 Version 2.4.0 Sollte nach der Installation von EMS Version 2.4.0 (Patch 2) der folgende Fehler eintreten: Fehlermeldung: Bitte kontrollieren Sie folgendes: - Windows Updates auf neuestem Stand - Patch 2 richtig ...
Fehler beim Starten des EMS Starters
Fehler beim Starten des EMS Starters Problem: Diese Fehlermeldung erscheint: L Lösung: Datenausführungsverhinderung (DEP) deaktivieren.
Fehler beim Installieren der MySQL Datenbank
Fehler beim Installieren der MySQL Datenbank Mögliche Fehlerquellen: Benutzerrechte (Admin) Als Administrator ausführen DEP deaktivieren Ports (5500, 3050, 3306) kontrollieren, ob diese geblockt sind (Service, Prozess
Event Client ng starten
Event Client ng starten Der Event Client der EMS kann in zwei möglichen Ansichten gestartet werden. Die meisten Nutzer werden diese Ansicht des Event Clients kennen: Außerdem gibt es eine weitere Möglichkeit. Im Installationsordner liegt außerdem die ...
Was ist bei einem Update des Event Management Systems (EMS) zu beachten?
Was ist bei einem Update des Event Management Systems (EMS) zu beachten? 1. Besonderheiten EMS Versionen älter als 1.5.2 sollten nicht mit der neuen Version upgedatet werden. Wenden Sie sich an unseren technischen Support, wenn Sie eine ältere EMS ...
EMS Kommunikation Standard Ports
EMS Kommunikation Standard Ports
ADPRO XO Client Error -59
ADPRO XO Client Error -59 Der Error wird angezeigt, wenn versucht wird Quad Images zu öffnen, die nicht mehr im System Log des NVRs vorhanden sind. Wenn Quad Images über den XO System log aufgerufen werden sind diese nur für eine kurze Zeit ...
EMS Datenbank bereinigen
EMS Datenbank bereinigen Um die Perfomance ihrer EMS zu beschleunigen, können folgende Schritte unternommen werden: Alte Ereignisdaten können Sie mit einer der folgenden Methoden löschen: Event Eraser Event Eraser ist ein EMS SERVER Programm, das ...
Datenbankfehler beim Start des EMS Clients
Datenbankfehler beim Start des EMS Clients Problem: Beim Starten des EMS Clients erscheint folgende Fehlermeldung: Die Fehlermeldung erscheint nach einigen Sekunden, wenn die zugehörige SQL Datenbank nicht gestartet ist. Lösung: EMS Client beenden ...
CC Server RECEIVER Modul kann nicht gestartet werden
CC Server RECEIVER Modul kann nicht gestartet werden Nach einer EMS v.1.6.1 Installation konnte das EMS nicht vollständig gestartet werden. Es erscheint folgende Fehlermeldung. Lösung: Den Event Starter „als Administrator“ ausführen
Benutzerrechte EMS Server / Speicherwarnung Client
Benutzerrechte EMS Server / Speicherwarnung Client Der EMS Server muss immer als lokaler Admin laufen. Alle Versuche, das Ganze mit entsprechenden Schreibrechten auf den benutzten Verzeichnissen zu versehen scheiterten daran, dass z.B. Backup Modul ...
YouTube Videos
Youtube Videos Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie eine Reihe von Videos zu verschiedenen Themen, die Ihnen helfen sollen. Jedes Video enthält detaillierte Anweisungen von Anfang bis Ende. ...
Windows Systemname ändern
Windows System Name ändern CMD mit Administrator Rechten starten. Befehl: bcdedit /set {current} description "<EMS Win10>" <gewünschter Name>
Windows Dumpfile aktivieren
Windows Dumpfile aktivieren Geben Sie im Windows-Suchmenü die erweiterten Systemeinstellungen ein. Konfigurieren Sie die Einstellungen wie folgt: Wenn es jetzt zu einem Absturz kommt, finden Sie das Protokoll als .dmp-Datei im angegebenen Ordner.
VCP Client automatischer Restart
Um den Client so einzurichten, dass er automatisch neu gestartet wird, ist es am besten, eine Regel zu erstellen, um den PC neu zu starten und den Client automatisch starten zu lassen, wenn der PC startet. Mit den folgenden Schritten können Sie dies ...
Senstar (Aimetis) Symphony Server Ports
Senstar (Aimetis) Symphony Server Ports Network configuration for Senstar Symphony Single-server network configuration Port Protocol Description 80 TCP HTTP web server that forwards to HTTPS on port 443 for server configuration 443 TCP HTTPS secure ...
RDP auf Windows 10 PC aktivieren
RDP auf Windows 10 PC aktivieren Win 10 Systemsteuerung: System und Sicherheit => System => Remoteeinstellungen
Dahua Dome reset
Dahua Dome reset In diesem Artikel wird die Vorgehensweise zum Rücksetze der Werkseinstellungen zu flgendem Dome erläutert: Hersteller: Dahua Modell: DH-SD6AL230F-HNI Firmware: 2.422.Dahua 00.0.R.3, build: 2016-06-13 Den Dome von der ...